Türchen 7: Eine literarische Zeitreise

Früh einsetzende Dunkelheit, grauer Himmel, kalter Wind und Nieselregen – dem allen können Sie mit dieser Lektüre entfliehen: Benedict Wells schreibt mit seinem fünften Roman Hard Land eine Coming of Age-Geschichte mit Zeitmaschinen-Potential über einen Sommer voller erster Male, Freundschaft und Liebe, die ihr eigenes Genre dabei gerne auch aufs Korn nimmt.

von ALINA BRAUCKS

„In diesem Sommer verliebte ich mich, und meine Mutter starb.“ Der erste Satz aus Wells‘ aktuellem Roman beschreibt die Handlung direkt kurz und knapp. Es ist die Geschichte von Sam aus Missouri im Jahr 1985, der den schönsten und gleichzeitig den schlimmsten Sommer seines Lebens erlebt, als er einen Sommerferienjob in einem Kino bekommt und dort auf die älteren „Cool Kids“ seiner Schule – Kristie, Hightower und Cameron – stößt.

Wie bereits im Vorgängerroman Vom Ende der Einsamkeit liegen Freude und Tragik auch bei Hard Land ganz nah beieinander. Man wird hin- und hergerissen zwischen Euphorie und Melancholie, zwischen großen Träumen, die Welt zu erkunden und dem Wunsch nach einem liebevollen Zuhause, zwischen Schmetterlingen im Bauch und Kummer, der einem auf den Magen drückt. Neben einer schönen Geschichte ist Hard Land jedoch besonders eins: eine Ode an die Pop-Kultur der 1980er Jahre. Zahlreiche musikalische, filmische und literarische Referenzen lassen uns auf eine Zeitreise gehen, die uns aus den dunklen Dezembertagen entfliehen lässt. Hard Land war zweifelsohne eine großartige Sommerlektüre, doch wer bisher noch nicht in den Genuss gekommen ist, wird auch über die Weihnachtstage Spaß mit dem Buch haben. Die Geschichte bringt für all diejenigen, denen es im Winter zu kalt ist, die warmen Sommertage zurück und auch für die Festtags-Lieberhaber:innen gibt es bei Wells ein kleines Weihnachtswunder. Für die unter Ihnen, die sich gänzlich zurück in die 80er Jahre katapultieren lassen wollen, empfiehlt das Buch eine Playlist von Springsteen über Simple Minds bis R. E. M. Hard Land ist etwas für Auge und Ohr gleichermaßen.

Benedict Wells: Hard Land; Cover: Diogenes

Benedict Wells: Hard Land

Diogenes, 352 Seiten

Preis: 24,00 Euro

ISBN: 978-3-257-07148-1

Kommentar verfassen