Zinnengesäumte Backsteintürme im neugotischen Stil ragen hinter bunten Laubbäumen hervor, wenn man hinter das zweite Türchen blickt: Herzlich Willkommen im Schloss Moyland. Das Wasserschloss im Kreis Kleve, welches das Joseph-Beuys-Archiv beheimatet, zeigt aktuell die Austellung Female View. Modefotografinnen von der Moderne bis zum Digitalen Zeitalter und widmet sich damit einer bisher wenig aufgearbeiteten Seite der Modefotografie.
von ALINA BRAUCKS
Beim Betreten der Ausstellung kam mir ein älterer Mann entgegen, der kopfschüttelnd zu seiner Begleitung sagte: „Der Name der Ausstellung ist falsch – es müsste heißen ‚View on the female‘ – die haben da einen Fehler gemacht.“ Das ist natürlich eine Weise das Ganze zu betrachten. Die Ausstellung zeigt ikonische Bilder, bekannte und auch weniger bekannte Fotografien von Lana del Rey, Eva Padberg, Claudia Schiffer und vielen mehr, die teils für Fotostrecken der Vogue vor der Kamera standen. Doch Female View ist eben doch ziemlich passend, denn die Ausstellung widmet sich nicht allein dem Blick auf das Weibliche, sondern allem voran dem weiblichen Blick. Female View rückt die Modefotografie von Frauen in den Fokus. Ihre wichtigsten Vertreterinnen sind mit dabei, um uns auf eine Zeitreise von den 1930ern bis in die Gegenwart mitzunehmen: Sibylle Bergemann, Lillian Bassman, GABO, Liv Liberg und Ellen von Unwerth, um nur einige zu nennen. Viele der Fotografinnen arbeiteten zuvor selbst als Modell und kennen daher beide Seiten der Kamera genau. Dadurch entsteht eine besondere, intime Dynamik zwischen der Fotografierenden und der Fotografierten. Das macht die Bilder zu den großen Aufnahmen der Modegeschichte, die sie heute sind, und das, obwohl viele die Namen ihrer Schöpferinnen nicht kennen. Durch den Zeitreise-Charakter der Ausstellung dokumentiert diese außerdem die Wandlung der Fotografie und die Darstellung und Selbstinszenierung der Modewelt.
Die Ausstellung befindet sich auf der Joseph-Beuys-Etage, wer danach noch Aufnahmekapazität hat, kann direkt weiter in den nächsten Gang zur Beuys-Ausstellung hinübergehen, die im ersten Raum das Thema Textilien aufgreift. Wer seinen Kopf hingegen an die frische Luft bringen möchte, sollte unbedingt die 116 Stufen in Kauf nehmen und den Schlossturm hochsteigen – die Aussicht lohnt sich. Im Museumsshop wurde mir gesagt, dass man bei gutem Wetter den Xantener Dom sieht. Ich habe ihn nicht gesehen, aber vielleicht lohnt es sich, ein Fernglas einzupacken. Im Anschluss dann noch eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen im Museumscafé und ein Spaziergang durch die Parkanlage und der Ausflug für den nächsten Adventssonntag ist fertig geplant!
Female View. Modefotografinnen von der Moderne bis zum Digitalen Zeitalter
24.09.2022–15.01.2023
Di.-So. 11–17 Uhr
Am 24.12., 25.12., 31.12. und 1.1. ist das Museum geschlossen
Museum Schloss Moyland
Am Schloss 4
47551 Bedburg-Hau