Türchen 3: Ein Blick in den Sternenhimmel

In Starry Night, Blurry Dreams zeigt Henn Kim in einem Poesiebuch der etwas anderen Art Illustrationen unterschiedlicher Lebenssituationen und Stimmungen begleitet von kurzen und knappen Sprüchen oder einzelnen Wörtern, die jedes Mal ins Schwarze treffen. Henn Kim lässt damit Raum für eigene Interpretationen und zur Träumerei.

von CELINA FARKEN

Erwischen Sie sich auch ab und zu beim Lesen dabei, wie Ihre Gedanken abdriften, wie Sie auf die Buchseiten starren, ohne wirklich zu lesen? Oft reicht ein Satz oder ein Wort aus, das einen für einen kurzen Moment in die eigenen Erinnerungen schickt und sowohl der Realität als auch der Buchrealität, in der man gerade noch gelesen hat, entreißt. Kommt man wieder aus diesem Gedankenstrom zurück, muss man erst einmal wieder den Satz finden, den man zuletzt gelesen hat. Starry Night, Blurry Dreams lädt einen sogar dazu ein, in seine eigenen Gedanken abzudriften – ohne danach die Seite nach einem bestimmten Satz abzusuchen (denn es gibt sowieso nur einen). Das Poesiebuch bietet Raum zum Nachdenken, zum Schmunzeln und zum Träumen – genau wie ein Blick in den Sternenhimmel. Denn es zeigt Illustrationen mit passenden Sprüchen – meist Halbsätze oder einzelne Wörter, die Interpretationen offenlassen. Man kann darüber nachdenken, wie die Illustration und der Spruch zusammenpassen oder einem fällt selbst eine Person oder eine Situation dazu ein, die aus dem eigenen Leben stammen. Nicht zufällig gibt es eine Illustration, die eine Frau auf einer Türschwelle sitzend zeigt, wie sie auf eben einen solchen Sternenhimmel hinausschaut, unterlegt mit dem Spruch: „To read is to dream.“

Die poetischen Sprüche beziehen sich auf allgemeine Situationen, Stimmungen und Beziehungen, sodass das Buch selbst wie eine Art Erinnerungsalbum verwendet werden kann. Die knappen Sprüche schneiden große Themen, wie Selbstzweifel oder auch Liebeskummer an, die nachdenklich machen können und der Knappheit Tiefe verleihen.

Vielleicht erinnert Sie folgender Spruch aus dem Buch an einen Ort, eine Person oder an etwas anderes – ein Gefühl, das Sie mal flüchtig hatten, nicht greifen konnten und Ihnen jetzt auf zwei Buchseiten auf dem Teller präsentiert wird und Sie mitreißt: „The daily storm in my unquiet heart.“

Welche Illustration zu diesem Spruch gehören könnte, das können Sie sich ja mal versuchen selbst auszumalen und wenn Sie die Neugierde nicht mehr loslässt, welche ihrer Illustrationen Henn Kim wohl dafür ausgesucht hat, sollten Sie Starry Night, Blurry Dreams in Ihren Warenkorb oder auf Ihre Weihnachtswunschliste packen.

Henn Kim: Starry Night, Blurry Dreams

Bloomsbury Academic, 304 Seiten

Preis: 12,99 Euro

ISBN: 978-1526635600

Ein Gedanke zu „Türchen 3: Ein Blick in den Sternenhimmel

Kommentar verfassen