Türchen 6: Ein Toter zwischen Baum und Plätzchen

„Eigentlich fing alles mit einer harmlosen Kutschfahrt an. Der Park verschneit. Menschen gingen spazieren. Ein Kinderchor intonierte gerade Vom Himmel hoch. Da geschah’s. Aus heiterem Himmel krachte eine Leiche neben das vorweihnachtsbeduselte Pärchen in die Kutsche.“ So beginnt Tod unter Lametta – Kai Magnus Stings kriminalgrotesker Adventskalender zum Hören. Eine dringende Empfehlung.

von NICK PULINA

Erst einmal: Fröhlichen Nikolaustag miteinander! Ich hoffe doch sehr, dass Sie Ihre fein säuberlich polierten Stiefelchen heute Morgen prall gefüllt vorgefunden haben. Und selbst wenn dem nicht so war, hat dieser Tag zumindest den Vorteil der regelmäßig wiederkehrenden Schuhreinigung. Sehen Sie es also positiv!

Leider erlaubt es das eher durch Digitalität glänzende Format des Web-Blogs nicht, Ihnen allen mein Nikolausgeschenk für Sie – oder genauer: für Ihre Ohren – in die Winterschuhe zu stopfen. Aber hey, so entgehen Sie auch dem prüfenden Blick auf Ihre Schuhputz-Skills!

Wie auch wir möchte Kai Magnus Sting Sie durch die Adventszeit begleiten. Während Sie in diesem unseren Adventskalender täglich mit feuilletonistischen Empfehlungen versorgt werden, stellt Herr Sting Ihnen etwas anderes Erheiterndes an die Seite: Leichen. Und zwar viele. Diese dann auch noch auf möglichst weihnachtlich-besinnliche Art gemeuchelt. Hier jemand mit einer Lichterkette erdrosselt, dort steckt jemandem ein Tannenzweig im Herzen. Dass das Festtagsessen vergiftet wird, ist Ehrensache.

Wie, das finden Sie nicht besinnlich? Ich gebe Ihnen einen Tipp, um das zu ändern: Nichts eignet sich besser zum Plätzchenbacken als ein schönes Hörspiel im Hintergrund. Als ich unlängst meine berühmten Vanillekipferl und Ingwerkekse backte, lief dazu die gesamte Weihnachts-Hörspielplaylist von Benjamin Blümchen über Bibi Blocksberg bis zu den Drei ???. Ein nettes Tässchen Glühwein oder Eierpunsch dazu und die Zeit verfliegt im Nu. Machen Sie nur unbedingt vorher die Auto-Wiedergabe an. Mit teigverklebten Pfoten auf dem Handydisplay rumzunesteln ergibt ungute und langanhaltende Schlieren.

Nun ist die inzwischen zur Trilogie angewachsene Lametta-Reihe von Sting eigentlich so konzipiert, dass Sie jeden Tag ein Kapitel hören können und so vom 1. bis 24. Dezember versorgt sind. Da bleibt einem doch der Keks im Halse stecken. Nice Try, Herr Sting, aber wenn Sie uns wirklich einen Hörspiel-Adventskalender liefern wollen, dann produzieren Sie gefälligst 24 komplette „Tod unter Lametta“-Folgen! Viel zu unterhaltsam, lustig, spannend und ja, sogar liebenswert sind die Geschichten, die uns hier erzählt werden. Das liegt natürlich auch an den großartigen Sprecher:innen Bastian Pastewka, Annette Frier, Jochen Malmsheimer und Kai Magnus Sting selbst.

Aber gut, wir nehmen, was wir kriegen können, und freuen uns über 72 Kapitel verteilt auf drei jeweils rund 90-minütige Weihnachtshörspiele, die sowohl digital als auch analog erworben werden können.

Fröhliches Morden!

Kommentar verfassen