In meiner Ausgabe der Weihnachtserzählungen von Charles Dickens wird ebendieser als der Erfinder der Weihnacht angepriesen. Nach einem Besuch des Dickens-Festivals in dem niederländischen Deventer kann man dieser Aussage nur zustimmen. Es scheint, als versprühe jede noch so kleine Ecke auf dem Markt jede Menge Funken Magie. Die Sprache dieser Magie ist universell, weshalb eine Sprachbarriere kein Grund sein sollte, das magische Treiben zu verpassen.
von SASKIA BRÜNGER
Der Geist der vergangenen Weihnacht
Charles Dickens ist einer der bedeutendsten britischen Autoren des 19. Jahrhunderts. Neben Romanen wie David Copperfield, Große Erwartungen und Oliver Twist schrieb er auch kürzere Erzählungen. Dazu zählen unter anderem einige Geschichten mit weihnachtlichen Themen, wie etwa seine fünf Weihnachtsgeschichten. Die erste dieser, A Christmas Carol, ist dabei die wohl bekannteste. Bis heute wird sie besonders in der Weihnachtszeit gelesen und immer wieder als Theateraufführung und in den verschiedensten Verfilmungen gezeigt. Es ist demnach kein Wunder, dass es zu einer Tradition geworden ist, Charles Dickens und dessen Werke insbesondere in der Weihnachtszeit zu zelebrieren. In Städten wie Deventer geschieht dies seit mehr als 30 Jahren in Form eines eigens dem Autor gewidmeten Weihnachtsmarkts.
Der Geist der gegenwärtigen Weihnacht
In diesem Jahr hat in der niederländischen Stadt Deventer zum 30. Mal das kostenlose Dickens-Festival stattgefunden. Es ist das meistbesuchte Dickens-Festival in den Niederlanden. An einem Wochenende im Dezember verwandelt sich fast jährlich ein Stadtteil Deventers in das viktorianische England. Dann treffen fast 1000 Menschen aufeinander, die den Charakteren der literarischen Werke des Autors Charles Dickens neues Leben einhauchen. Den jährlich mehr als 100.000 Besucher:innen wird damit ein außergewöhnliches Erlebnis geboten.
Bei einem Besuch des Festivals trifft man etwa auf Queen Victoria, die von ihren Dienern durch die Stadt getragen wird, Bettler:innen und Nobelleute. Doch auch die bekanntesten, von Charles Dickens ins Leben gerufenen Charaktere, wie etwa Oliver Twist und den aus A Christmas Carol bekannten Ebenezer Scrooge, der von dem Geist seines ehemaligen Partners Jacob Marley verfolgt wird, wandeln durch die Straßen. Neben den authentisch zurechtgemachten und angezogenen Charakteren scheint auch die Dekoration auf den Straßen Deventers dem 19. Jahrhundert entsprungen zu sein. Schon der Einlass in den Stadtteil, in dem das Festival stattfindet, wird von viktorianischen Wachen geregelt, um den Besuchern trotz des riesigen Andrangs eine angenehme und in jedem Fall unvergessliche Reise in das viktorianische England zu ermöglichen. Hochräder auf den Straßen und Häuser, durch deren Fenster man auch die Küchen und Wohnzimmer von Familien aus Dickens Werken wie etwa der Familie Cratchit und des kleinen Tim, bewundern kann, vollenden das Ambiente. An einer Straßenecke ertönen dann die Gesänge eines Chors, während man an der nächsten Handwerker:innen bei ihrer Arbeit und Kindern beim Spielen zusehen kann. Zudem finden parallel auch explizite Aufführungen verschiedener Geschichten Dickens’ statt. Die Bergkerk wurde zum Beispiel im Jahr 2019 Schauplatz der von Grundschulkindern aufgeführten Weihnachtsgeschichte. Anlässlich des diesjährigen Jubiläums wurde in dieser Kirche das eigens für das Dickens-Festival kreierte Theaterstück Alles is Dickens aufgeführt.
Der Geist der zukünftigen Weihnacht
Spätestens, wenn Tiny Tim durch die Straßen ruft: „God bless us, every one!“, wird auch der am lautesten Humbug-rufende Weihnachtskritiker dem alten Scrooge zustimmen, der nach seiner ereignisvollen Weihnacht zu der Erkenntnis gekommen ist, dass „nichts in der Welt so ansteckend ist, wie Gelächter und gute Laune.“ Davon gibt es auf diesem ganz besonderen Weihnachtsmarkt genug für die zahlreichen Besucher:innen.
Das Datum für das nächste Dickens-Festival steht schon fest und damit auch in meinem Terminkalender. Am 16. und 17. Dezember 2023 wird in Deventer zum 31. Mal Dickens’ Lebenswerk neues Leben eingehaucht.
Dickens Festijn Deventer
Bergkwartier Deventer
16. und 17. Dezember 2023
Charles Dickens: Dickens at Christmas
Penguin Vintage Classics, 581 Seiten
Preis: 18,99 Euro
ISBN: 978-1-784-87674-6