Die Adventszeit neigt sich dem Ende, und somit ist auch ein Ende des Weihnachtsstresses in Sicht. Der Winter dauert allerdings noch lang und hoffentlich ist in den nächsten Wochen reichlich Zeit zum Lesen. Wer noch ein winterliches Buch sucht, das beim Stressabbau hilft, könnte mit Karl Ove Knausgårds Im Winter fündig werden. Die ruhige Sammlung von Vignetten aus dem Leben des norwegischen Autors zeichnet ein Bild der Menschheit in der kalten Jahreszeit.
von KAREN ELIAS
Im Winter ist ein langsames Buch. Beim Lesen der ersten Kapitel fragt man sich, worauf Karl Ove Knausgård eigentlich hinauswill. Er beschreibt vollkommen alltägliche Gegenstände wie Stühle oder Rohre auf eine vorerst beinahe kindliche Art. Allerdings schleichen sich nach und nach immer wieder tiefgreifende Überlegungen über den Menschen und das Leben in die kurzen Texte ein. Sowohl Knausgårds feinfühlige Beobachtungen als auch seine philosophischen Thesen geben den an sich wenig Aufsehen erregenden kleinen Themenkomplexen, die er behandelt, Gewicht und ziehen die Leser*in in ihren Bann. Auch Knausgårds ruhiger, melodischer Sprachstil regt zum Weiterlesen an, obwohl die meist zusammenhanglosen Kapitel keine Spannung im traditionellen Sinn aufbauen.
Das Buch ist neben einer Darstellung des alltäglichen Lebens außerdem ein Brief an Knausgårds noch ungeborene Tochter. Er beschreibt ihr die Welt, in die sie hineingeboren werden wird. Dieser Kontext verleiht vor allem den wiederkehrenden Motiven des Lebens und des Todes ein neues Gewicht. Wir verstehen, was es für Knausgård bedeutet, ein junges Leben zu begleiten, und sehen die Gesellschaft mit Augen, die noch nicht von Routine abgestumpft sind, da das Wesen, dem sie gehören, noch nicht wirklich Teil unserer Welt ist.
Nicht alle Kapitel von Im Winter eröffnen neue Blickwinkel, manche sind langweilig, manche vertreten etwas verquere Ansichten, und manche bringen einfach nur ein Schmunzeln auf die Lippen (Knausgårds Kinder teilen sich scheinbar ihre Zahnbürsten). Wer aber ein Buch sucht, das ohne viel Spannung auskommt und gemächlich von Gesellschaft, Familie und der verschneiten, norwegischen Landschaft erzählt, der findet in Im Winter einen treuen Begleiter für die Wintermonate.
Karl Ove Knausgård: Im Winter. Aus dem Norwegischen von Paul Berf
Luchterhand Verlag, 320 Seiten
Preis: 22,00 Euro
ISBN: 978-3-630-87515-6