Autor gesucht!

Haben Sie den von uns gesuchten Autor gesehen?

In dem heutigen Autorenporträt sind Sie gefragt. Ich stelle Ihnen einige Fakten zu unserem gesuchten Autor vor und am Ende dürfen Sie gerne mitraten, um wen es sich wohl handeln könnte. Ob Lyrik, Romane oder auch Drehbücher, unser gesuchter Autor kann mit fast allem dienen. Vor allem allerdings mit Krimis, von denen zahlreiche verfilmt wurden.

von CELINA FARKEN

Hinweis 1

Geboren am 1. April 1875 in Greenwich bei London als unehelicher Sohn eines Schauspielers, kam der gesuchte Autor zuerst bei der Familie eines Fischhändlers unter. Seine Schulkarriere war relativ kurz, denn mit 12 Jahren brach er die Schule ab.

Zunächst schlug er sich mit einigen Gelegenheitsjobs rum, bis er bei der Armee, in Südafrika stationiert, zum Schreiben fand. Dort verfasste er ein Lied, das der bekannte Komödiant Arthur Roberts aufführte, sowie einige Gedichte. Der Autor schrieb nach seinem Dienst bei der Armee zwischenzeitlich auch Kriegsberichterstattungen für die Daily Mail. Seine Erlebnisse als Reporter verarbeitete er in seinen Romanen. In seinen Texten bedient er sich außerdem an dem Schreibstil ebendieser journalistischen Berichte bei der Daily Mail. Bekannt ist er vor allem für seine Krimis und als Mitbegründer des modernenThrillers. Er verstarb 1932 in Hollywood.

Hinweis 2

Wir kommen der Sache schon ein Stückchen näher. 1905 erschien sein erster Krimi Die vier Gerechten (unter dem Originaltitel: The Four Just Men). Unser gesuchter Autor bot 500 Pfund für denjenigen, der erraten konnte, wie der im Roman beschriebene Mord an dem britischen Außenminister hatte stattfinden können (wir können Ihnen leider keine 500 Pfund für das Erraten des Autors anbieten, dafür aber ein ernst gemeintes virtuelles Schulterklopfen). Da daraufhin sehr viele richtige Lösungen eingingen und vorher nicht erwähnt wurde, wie oft das Preisgeld vergeben werden sollte, stellte sich der finanzielle Erfolg des Buches nicht ein. Die Daily Mail musste unserem Autor stattdessen unter die Arme greifen, um die ganzen Preisgelder auszuzahlen. So ließ auch die Kündigung bei der Zeitung nicht lange auf sich warten, bei der aber auch Flüchtigkeitsfehler des Autors eine Rolle spielten.

Mit seinem Literaturagenten, den er 1921 engagierte, konnte er schließlich größere Erfolge verbuchen und den Autornamen vermarkten, sodass er als der Thrillerautor schlechthin bekannt wurde.

Hinweis 3

Geld spielte dennoch eine große Rolle im Leben des Autors. Insgesamt war er sehr produktiv, er schrieb 175 Romane. Dabei war er darauf bedacht, Bestseller zu schreiben und keine Werke für die Nachwelt. Er wollte Geld verdienen. Oft hatte er mit Geldproblemen zu kämpfen, da er viel Geld verzockte und einen ausschweifenden Lebensstil führte. Seine Schulden begleiteten ihn bis zu seinem Tod. Außerdem wurde er als Drehbuchautor für King Kong und die weiße Frau engagiert, konnte das Drehbuch allerdings nicht beenden, da er verstarb.

Zu guter Letzt sei als letzter Wink mit dem Zaunpfahl noch ein Zitat des Autors genannt: „Ich habe nie für die Nachwelt geschrieben, sondern immer nur für morgenfrüh.“

Die Lösung können Sie morgen unten in den Kommentaren finden. Bis dahin frohes Rätseln!

2 Gedanken zu „Autor gesucht!

  1. Schon interessant, dass Autoren wie Jack London, Arthur Conan Doyle oder auch der hier gesuchte Autor größtenteils massetaugliche Ware schrieben, als sich um den künstlerischen Nachruhm zu scheren.

    Ist Edgar Wallace gesucht?

  2. Gesucht ist Edgar Wallace!

    Hier noch einige Empfehlungen:
    Edgar Wallace: The Four Just Men
    Mint Editions, 114 Seiten
    Preis: 8,90 Euro
    ISBN: 978-1513280837

    Edgar Wallace: The Fellowship of the Frog
    Wildside Press, 301 Seiten
    Preis: 12,58 Euro
    ISBN: 978-1434459596

Kommentar verfassen