Archiv der Kategorie: Infos
In der lesBar mit dem Publikum der letzten Wochen und Schloss Vaux
Ein pandemiegeprägtes Auditorium, eine nie dagewesene Gnade, eine wasserreiche Metapher, ein finnischer Landschaftskomponist, ein sägender Violinist, ein aufstehender Gast, eine schreiende Frau, eine Schar überzeugender Studierender, ein rotierender Regisseur, eine Einsicht mit Besserung, eine objektophile Mörderin, eine metallene Schwangerschaft, ein unvergesslicher Kinoabend, ein destruktiver Kolumnist und ein alles rettender Schaumwein. Willkommen beim Gossip-Abend in der lesBar!
von NICK PULINA
Frohe literarische Weihnachten!
Die gesamte Redaktion wünscht Ihnen frohe, besinnliche sowie entspannte Weihnachtstage! Hoffentlich hat der Weihnachtsmann oder das Christkind spannende Lektüren mitgebracht. Falls Sie noch Inspirationen benötigen, verweisen wir gerne auf unseren Instagram-Account wo wir in unserem literarischen Adventskalender jeden Tag im Dezember eine Empfehlung gepostet haben: @literaturundfeuilleton • Instagram-Fotos und -Videos.

Türlein, öffne Dich!

Insbesondere dieses Jahr, in einem Jahr der erzwungenen physischen Distanzierung, verbringen wir mehr Zeit vor und mit technischen Geräten. Zugleich findet man hier und da bei wegfallenden Anfahrtszeiten ein wenig mehr Zeit zum Lesen. Diese Tendenz hat uns dazu bewogen, einen Literatur&Feuilleton-Adeventskalender auf Instagram zu starten. Jeden Tag bis zum 24. Dezember werden wir auf Instagram Fotos von unseren Büchern sowie Bücherregalen posten, um Sie in diesen Zeiten der Distanz ein wenig an unseren Leben teilhaben zu lassen. Viel Freude dabei! 🙂 Hier geht es zu unserem digitalen Adventskalender!
Die Redaktion empfiehlt
Wie überstehen wir bloß diese Feiertage? Wie überstehen wir bloß all den Jubel, Trubel, die Heiterkeit und die diversen Fresskomata an den Tafeln unserer Familien? – Genau, mit einem guten Buch. Mit einem guten Buch, das wir still und heimlich an einem ruhigen Örtchen (im abgewetzten Ohrensessel der Großmutter) lesen und so für eine kurze Zeit all der überbordenden Besinnlichkeit entgehen. Die Redaktion von literaturundfeuilleton gibt Euch eine Liste von Büchern an die Hand, mit denen Ihr gut durch die Feiertage kommt und das ein oder andere Aha- und Oh-Erlebnis haben werdet. Habt eine fabelhafte Zeit, übersteht die Feiertage und rutscht gut ins neue Jahr!
Eure literaturundfeuilleton-Redaktion
Beunruhigt Euch!
Bist doch du, der hier fehlt. Zum Tode Peter Kurzecks
Träumerisches am Südring: Bochums Little Nemo ist mehr als ein Comicladen
Richtungsding VI Premiere
Das Richtungsding – Zeitschrift für junge Gegenwartsliteratur VI feierte bereits am 27. September mit einer Lesung im Ringlokschuppen Mülheim Premiere. Das Publikum ermittelte via Abstimmung den diesjährigen „Jahrgangsprimus“ und hatte diesmal in einem internationalen AutorInnenfeld die Qual der Wahl. Ein abwechslungsreicher Abend mit stilistisch und formal äußerst unterschiedlichen Texten und einem Überraschungssieger machen auch Lust auf die sechste Ausgabe in gedruckter Form.
von NADINE HEMGESBERG