Ein bisschen Faith, ein bisschen Hope

Paley_Ungeheure_Veraenderungen_in_letzter_Minute  Quelle: Schöffling & Co.Seit Alice Munro 2013 für ihre Short Stories mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde, scheinen Verlage durch das Veröffentlichen von Kurzgeschichtenbänden englischsprachiger Autoren auf dieser Erfolgswelle mitreiten zu wollen. Wie schön, dass dieser Trend den deutschen Lesern die großartige Grace Paley dadurch näher bringt!

von ESRA CANPALAT Weiterlesen

Auf einen literarischen Mettigel KW 44

Ein stacheliger Genuss: der Mettigel   Foto der_dennis flickr CC BY-NC-SA 2.0Gestatten: Hemgesberg. Ich lade Sie hier und heute auf den literarischen Mettigel der vergangenen Woche ein – das vermeintlich stacheligste Häppchen aus dem Literaturbetrieb. Setzen Sie sich, es ist genug geschehen in dieser Welt der Philosophenschaumschläger und linken Goethe-Leserinnen, damit wir ein wenig plaudern können: Frau Wagenknecht liest Safranskis Goethe, die FAZ lenkt ein, und ein indischer Porno-Comic sorgt für Diskussionen.

von NADINE HEMGESBERG

Weiterlesen

Living next door to Alice

Alice Munro - Tricks   Cover: S. FischerZum ersten Mal geht der Literatur-Nobelpreis dieses Jahr nach Kanada, an eine Autorin aus dem tiefsten Ontario: Alice Munro. Ihre Geschichten sind so alltäglich erzählt, dass jeder sie versteht – und so gut erzählt, dass jeder sie lesen sollte.

von STEPHANIE HEIMGARTNER

Weiterlesen

Auf einen literarischen Meeresfruchtcocktail 41. KW

Abgetrennter Krakenarm   Bild: Katharina Richter

Gestatten: Hemgesberg. Ich lade Sie hier und heute auf den literarischen Meeresfruchtcocktail der vergangenen Woche ein – kleine, glibbernde Häppchen aus dem Literaturbetrieb. Setzen Sie sich, es ist genug geschehen in dieser Welt der bibliophilen Wahnsinnigen, damit wir ein wenig plaudern können: Deutscher Buchpreis, Buchmesse, Hotlist, Nobelpreis und Momente in Sachen Mode.

von NADINE HEMGESBERG

Weiterlesen