Lebefrau sucht Lebensglück

Sahar Mandûr: Ein Mädchen namens Wien; Cover: Edition Faust

Im von Krisen und Kriegen gebeutelten Libanon, genauer in dessen Hauptstadt Beirut, begibt sich in der Erzählung Ein Mädchen namens Wien die gleichnamige Protagonistin auf die Reise ihres Lebens und auf die Suche nach ihrem Platz in der Welt. Doch ihr promisker Lebensstil und ihr In-den-Tag-Hineinleben beschert Wien einen isolierten Platz in der Gesellschaft – nur ihr Bruder hält zu ihr. Ein unterhaltsamer Parforceritt durch die libanesische Gesellschaft, die sich irgendwo zwischen Moderne und Tradition bewegt.

von THOMAS STÖCK

Weiterlesen

Aleppinische Buddenbrooks

Khaled Khalifa: Keiner betete an ihren Gräbern; Cover: Rowohlt

Khaled Khalifas Keiner betete an ihren Gräbern begleitet uns hinab in die liebestollen Schicksale der Bürger Aleppos. Von Narben gezeichnet sind deren Leben durch die zahlreichen Katastrophen, die das osmanische Reich, das französische Mandatsgebiet sowie das unabhängige Syrien heimsuchen. Von der Flut, dem Ersten Weltkrieg, von Hunger und Massakern, von Pest und Cholera – nichts bleibt den Menschen erspart. Doch selbst die Liebe bietet den Bewohnern des Romans keinen Halt: ein schaurig-schönes Panorama für das Leiden bietet Aleppo.

von THOMAS STÖCK

Weiterlesen