Identität und Aufstieg

cover_stefan-ferdinand-etgeton_das-glc3bcck-meines-bruders_c-h-beck.jpgIn seinem Roman Das Glück meines Bruders erzählt Stefan Ferdinand Etgeton die bewegende, aber auch paradoxe Geschichte zweier Brüder: die von Botho, der sich von seinen Eltern distanziert und kein Leben am Rande der Unterschicht führen möchte. Und die von Arno, der trockener Alkoholiker ist und sich niemandem unterordnen kann.

von SARAH ARNDT Weiterlesen

Die Totalerschöpfung der Utopie

Andrej Platonow - Die Baugrube Cover: Suhrkamp

Andrej Platonow – Die Baugrube Cover: Suhrkamp

Anders als seine Zeitgenossen Michail Bulgakow oder Boris Pasternak, blieb Andrej Platonow als sowjetischer Schriftsteller in Deutschland bis heute weitgehend unbekannt. Insofern wurde auch seinem bekanntesten Roman Die Baugrube diese Nichtbeachtung zuteil. Dabei handelt es sich um ein literarisches Jahrhundertwerk, das einen Vergleich mit den Romanen von Kafka, Joyce und Beckett nicht zu scheuen braucht. Der Suhrkamp Verlag legte im Dezember vergangenen Jahres erstmals eine präsentable deutsche Übersetzung vor, und eines wird offensichtlich: Was Platonow mit seiner Sprache fertigbringt, ist ein Kunststück, das in der russischen Literatur bis heute seinesgleichen sucht.

von JONAS PODLECKI Weiterlesen