Man könnte meinen, es gäbe kaum noch ein Buch, das sich nicht mit dem Weltuntergang beschäftigt. Klimawandel, Asteroiden, Alienangriffe – alles schon gesehen. Wer darüber reden darf, ist praktisch unbegrenzt – die üblichen Verdächtigen reichen von hochdekorierten Klimatologen über Hollywoodregisseure bis hin zu den religiös motivierten Predigern. Doch was, wenn man das Weltende nicht den Wissenschaftlern oder den Fanatikern überlassen will? Florian Werner gibt praktische Tipps für das Verhalten bei Weltuntergang.
von SOLVEJG NITZKE