Ein neues Dorf für die Weltliteratur

Bela B Felsenheimer: Scharnow Cover: Wilhelm Heyne Verlag

Bela B Felsenheimer: Scharnow Cover: Wilhelm Heyne Verlag

Bela B Felsenheimers Scharnow ist ein Romandebüt, das es in sich hat: Reichlich konfus, voller comicartiger Effekte, Lyrismen, Thriller- und Science-fiction-Anklänge zeichnet der Ärzte-Drummer das sprachliche Panorama einer fiktiven Kleinstadt in Brandenburg, deren Bewohner sich einem Strudel rätselhafter Ereignisse ausgesetzt sehen. Leser, die bereit sind, ihren hermeneutischen Scharfsinn zu vernachlässigen und sich auf einen unterhaltsamen Trip zu begeben, werden begeistert sein.

von HELGE KREISKÖTHER Weiterlesen

Incubus ‒ Von alten Hits über Schwärmereien und den guten Zweck

Incubus, x-why-z Konzertagentur GmbH & Co. KG.

Nach sieben Jahren Abwesenheit in Köln lassen Incubus die Menge wieder mitrocken und in Nostalgie schwelgen. Die kalifornische Band, die 1991 von dem Sänger Brandon Boyd, dem Gitarristen Mike Einziger und dem Schlagzeuger Jose Padillas gegründet wurde, feiert seit ihrem dritten Album Make Yourself auch Erfolge in Deutschland. Seitdem sind 19 Jahre vergangen, doch das Alter lassen sich die Bandmitglieder nicht anmerken. Mit der australischen Sängerin Ecca Vandal und ihrer Band mischen sie gemeinsam das Kölner Publikum richtig auf. Samt der Vorstellung des neuen Albums 8 dürfen die Fans zu alten Hits wie Megalomaniac oder Drive mitsingen.

von KAMILA DOBNER Weiterlesen

Katastrophaler Klang im Hohlkörper

Andreas van Hooven: Klangkörper. Cover: Books on Demand

Andreas van Hoovens Klangkörper erzählt das Leiden einer jungen, an Parkinson erkrankten Sängerin, die in der Musik ihr Seelenheil sucht. Die vorhersehbare, handlungsarme Geschichte bedient Klischees, während die blass verbleibenden Figuren nicht über die Schwächen des Romans hinwegtäuschen können. Ein Abgesang auf viel Lärm um nichts.

von THOMAS STÖCK Weiterlesen

Die Beatles als Bindeglied zwischen Generationen

COVER_Peter Smith_Sam, die Beatles und ich_Kiepenheuer & WitschEs ist ein Buch über eine Band, die jedem ein Begriff ist, egal, ob er sie schon in seiner Jugend gehört hat, oder erst Jahrzehnte später geboren wurde. Aber der Roman Sam, die Beatles und ich. Wie ich das Herz meines Sohnes gewann von Peter Smith ist nicht nur ein Buch über die Beatles, sondern beschäftigt sich, wie schon der Titel verrät, vielmehr mit der Beziehung zwischen Vater und Sohn. Peter Smith, der mit der Musik der Beatles aufgewachsen ist, erlebt die Faszination der vier Liverpooler nun gemeinsam mit seinem siebenjährigen Sohn ganz neu.

Von ANNA LENA KNIEPER Weiterlesen