Ein Schatz aus der Schublade

Karl Alfred Loeser: Requiem, Cover: Klett-Cotta

Großartige literarische Neuheiten müssen nicht immer neu sein: Mit Requiem von Karl Alfred Loeser ist eine der spannendsten Neuerscheinungen der Frühjahrssaison ein Roman, der schon vor vielen Jahrzehnten verfasst wurde – und dann als unveröffentlichtes Manuskript geschlummert hat. Glücklicherweise hat es dieser grandiose Roman über die frühe NS-Zeit nun in die Öffentlichkeit geschafft. Ein sowohl sprachlich als auch erzählerisch gelungenes Werk!

von CAROLIN KAISER

Weiterlesen

Europas traumatisches Schicksal mit poetischer Kraft erzählt

COVER_Zweig_Welt von gesternWas uns Stefan Zweig in seiner großen, posthum veröffentlichten Autobiographie Die Welt von Gestern – Erinnerungen eines Europäers mitteilt, lässt sich weder als trockener historischer Bericht noch als sentimentale Zeitreise abstempeln. Die Entwicklung unseres Kontinents ist in knapp 500 Seiten dargelegt, voll von subjektiven Impressionen eines wachsamen Schriftstellerauges, frei von jeglicher Zeigefingermoral.

von HELGE KREISKÖTHER Weiterlesen

Underdogs und Pornoqueens

Ana Paula Maia - Krieg der Bastarde   Cover: A1 VerlagWie wird man eigentlich zum Teil einer Geschichte? Noch dazu zum Teil einer Geschichte voller kleinerer und größerer Verbrechen? Durch große Taten, Glück, Pech oder einfach nur Zufall? Ana Paula Maias Krieg der Bastarde ist kein epischer Kampf, sondern nur eine Reihe von Verwicklungen, die „das Chaos der Expansion“ entfesseln und niemandem erlauben, ihm zu entkommen. Wer nach Aufklärung sucht, ist hier an der falschen Adresse. Wer sich ins alltägliche Chaos stürzen will, wird sich dem Sog dieses Romans nicht entziehen können.

von SOLVEJG NITZKE

Weiterlesen

Auf einen literarischen Fleischsalat 40. KW

Für mehr komische Vögel, auch in der Literatur: Der Sekretärsvogel   Quelle: Wikimedia

Gestatten: Hemgesberg. Ich lade Sie hier und heute auf den literarischen Fleischsalat der vergangenen Woche ein – kleine, gut gewürzte Häppchen aus dem Literaturbetrieb. Setzen Sie sich, es ist genug geschehen in dieser Welt der Buchstaben, damit wir ein wenig plaudern können: Nobelpreis-Säbelrasseln, Einreiseverbote und seltsame Vögel.

von NADINE HEMGESBERG

Weiterlesen