Im von Krisen und Kriegen gebeutelten Libanon, genauer in dessen Hauptstadt Beirut, begibt sich in der Erzählung Ein Mädchen namens Wien die gleichnamige Protagonistin auf die Reise ihres Lebens und auf die Suche nach ihrem Platz in der Welt. Doch ihr promisker Lebensstil und ihr In-den-Tag-Hineinleben beschert Wien einen isolierten Platz in der Gesellschaft – nur ihr Bruder hält zu ihr. Ein unterhaltsamer Parforceritt durch die libanesische Gesellschaft, die sich irgendwo zwischen Moderne und Tradition bewegt.
von THOMAS STÖCK