Alle Jahre wieder kommt Weihnachten völlig überraschend, und wie jedes Jahr stöbert man in den letzten Tagen vorm Fest der Liebe durch die Buchhandlung seines Vertrauens auf der Suche nach den letzten Gaben für Freunde und Familie. Wer nun also noch Geschenketipps oder gar Inspiration für die eigene Weihnachtslektüre benötigt, darf sich gerne unsere Lesetipps zu Gemüte führen – wir wünschen schöne Feiertage und einen Sack voller Bücher unterm Baum! Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Daniel Kehlmann
Die lesende U35 #11
Feuerwerk der Ideen auf engem Raum
Die meisten werden bei Daniel Kehlmann wohl an DieVermessung der Welt denken, doch sein neuer Roman F hat nicht besonders viel mit diesem Vorgänger gemein. Wer sich auf eine weitere humorvolle Erzählung einstellt, wird enttäuscht, denn F ist voll dunkler, nichtgreifbarer Vorahnungen und unheilvoller Träume.
von KATHARINA WINTER
Ade Kehlmann und Glavinic
Die siebenköpfige Jury des Deutschen Buchpreises 2013 hinter Jurysprecher Helmut Böttiger hat entschieden. Die sechs FinalistInnen der Shortlist wurden heute Morgen in Frankfurt bekanntgegeben. Nicht unter ihnen: die vom Feuilleton hoch gehandelten Schriftsteller Daniel Kehlmann (F, Rowohlt) und Thomas Glavinic (Das größere Wunder, Hanser).
von NADINE HEMGESBERG
Die Longlist steht: Unabhängige stark vertreten
Auch in diesem Jahr wird der Deutsche Buchpreis 2013, der mit 25.000 Euro für den besten Titel dotiert ist, wieder zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse am 7. Oktober verliehen. Im Gegensatz zum letzten Jahr verspricht dieser jedoch eine gewisse Spannung: Stark vertreten auf der Longlist sind diesmal SchriftstellerInnen mit Romanen aus unabhängigen Verlagen.
von NADINE HEMGESBERG