Barocker Brudermord

Alto-Theater Essen

Dietrich W. Hilsdorf, in NRW und vor allem in Essen längst eine Opernregielegende, kehrt mit einem Barockwerk ans Aalto-Theater zurück: Il primo omicidio Der erste Mord von Alessandro Scarlatti. Für diesen Abend rund um Kain und Abel hat sich das Warten allemal gelohnt: Hilsdorfs farbenreiche Bühnenästhetik passt zum Stoff, während die Essener Philharmoniker, obgleich sie nicht auf historischen Instrumenten spielen, die sinnliche, gleichermaßen lyrische und schroffe Musik unter der Leitung von Rubén Dubrovsky zum Leuchten bringen.

 

von HELGE KREISKÖTHER Weiterlesen

Die Dekadenz des Erzählens

In Christian Schüles Romandebüt Das Ende unserer Tage wimmelt es von Heilsbringern, skrupellosen Geschäftsleuten und skurrilen Gestalten. Asiatische Investoren und Firmen überrollen die prosperierende Hansestadt Hamburg, in Kirchen nisten sich Eventagenturen ein und der geneigte Leser erahnt schon auf den ersten Seiten des Romans das Donnergrollen der sich zu entfaltenden Apokalypse: „Am 2. Mai fand der erstaunlich kompakte Käfig seinen Weg zu Hans-Joachim Hegenbarth, der es als witzig erachtete, ihn samt der ausgestopften rotäugigen, marderartigen Kreatur mit in sein Büro zu bringen. Ob Zufall oder Schicksal – an diesem Tag begann das Verhängnis von Jan-Philipp Hertz seinen Lauf zu nehmen.“

von NADINE HEMGESBERG

Weiterlesen