Macht das Mitgefühl beim Dorf-Nazi Halt?

Juli Zeh: Über Menschen; Cover: Luchterhand

Juli Zehs Roman Über Menschen erzählt von Dora, einer Werbetexterin aus Berlin. Dora lotet in Bracken, einem fiktiven Ort in der brandenburgischen Prignitz, ihre physischen und emotionalen Grenzen aus. Sie kauft dort ein Gutsverwalterhaus und lässt Freund und Corona in Berlin zurück. Dort wird sie durch ihren Nachbarn Gote, dem Dorf-Nazi, auf Herz und Vorurteile geprüft. Das Werk hinterfragt den Rassismus eines jeden, pulverisiert Klischees sowie eigene Vorurteile und macht einem die eigene Handlungsfreiheit bewusst.

von LISA THEISSEN

Weiterlesen

Türlein, öffne Dich!

Insbesondere dieses Jahr, in einem Jahr der erzwungenen physischen Distanzierung, verbringen wir mehr Zeit vor und mit technischen Geräten. Zugleich findet man hier und da bei wegfallenden Anfahrtszeiten ein wenig mehr Zeit zum Lesen. Diese Tendenz hat uns dazu bewogen, einen Literatur&Feuilleton-Adeventskalender auf Instagram zu starten. Jeden Tag bis zum 24. Dezember werden wir auf Instagram Fotos von unseren Büchern sowie Bücherregalen posten, um Sie in diesen Zeiten der Distanz ein wenig an unseren Leben teilhaben zu lassen. Viel Freude dabei! 🙂 Hier geht es zu unserem digitalen Adventskalender!

Mutterseelenallein

Gunther Geltinger – Moor   Cover: SuhrkampGunther Geltinger erzählt in Moor von den obsessiven Beziehungen einer Mutter und ihres Sohnes: zueinander, zu ihrer Vergangenheit und nicht zuletzt zu der Natur, die alle Register zieht, um dem Menschen seine eigene Nichtigkeit vorzuführen.

von SIMONE SAUER-KRETSCHMER

Weiterlesen