Kasachstans Goethe – Ein Nationaldichter feiert seinen 175. Geburtstag

Abai: Slowa nazidanija; Cover: Meloman Publishing

Der kasachische Nationaldichter heißt wie nochmal? Genau: Abai Kunanbajew. Zugegebenermaßen – gerade geläufig ist die Kenntnis über diesen kasachischen Nationalhelden in Europa nicht. Doch dies vollkommen zu Unrecht. Abai steht als hochgebildeter Gelehrter in einer Reihe mit Goethe, Puschkin und Byron.

von ALINA WOLSKI

Weiterlesen

Das große Murakami-Bingo Teil 2

Haruki Murakami: Die Ermordung des Commendatore - Eine Metapher wandelt sich Cover: Dumont

Haruki Murakami: Die Ermordung des Commendatore – Eine Metapher wandelt sich Cover: Dumont

Nachdem der erste Band bereits Anfang des Jahres erschienen ist, ist seit Mitte April auch der zweite und letzte Band von Haruki Murakamis Künstlerroman Die Ermordung des Commendatore auf Deutsch erhältlich. Böse Zungen würden behaupten, dass das auch das Einzige ist, was sich über den zweiten Band sagen lässt. Das ist nicht ganz richtig. Allerdings stimmt es, dass die Erzählung den Schwung aus seinem Vorgängerband nicht aufrechterhalten kann.

von CAROLIN KAISER Weiterlesen

Das kalte Herz der Stadt

Fuminori Nakamura: Der Dieb Cover: Diogenes

Fuminori Nakamura: Der Dieb Cover: Diogenes

Mit Der Dieb erscheint erstmals ein Werk des japanischen Erfolgsautors Fuminori Nakamura in deutscher Übersetzung. Ein spannender Krimi, ein magisches Märchen und ein bitteres Gesellschaftsportrait.

von ANNA KREWERTH Weiterlesen

Vor dem Spiel ist nach dem Text

COVER: Peter Böhm. New Level. Computerspiele und Literatur. Metrolit.Das Computerspiel ist ein eklektisches Medium, sowohl was seine Bandbreite angeht als auch in Bezug auf die Vielfalt an Elementen, die jedes einzelne Spiel in sich vereinen kann. Insofern ist die bunte Mischung von Texten, die Herausgeber Thomas Böhm in New Level. Computerspiele und Literatur vereint, dem Gegenstand zunächst einmal sehr angemessen. Herzstück der Sammlung sind literarische Texte, in denen Autorinnen und Autoren aufgefordert waren, ein Computerspiel zu entwerfen, ohne sich um die Realisierbarkeit des Konzepts Gedanken zu machen.

von HANS-JOACHIM BACKE Weiterlesen

Eine athermische Erfahrung

Saccomanno_Der Angestellte Cover KiWiVon der Hölle, nicht aus sich herauszukommen, erzählt der in Argentinien berühmte Guillermo Saccomanno (*1948) in seinem Roman Der Angestellte. Doch den großspurigen Ankündigungen von KiWi wird er nicht gerecht. Dafür sorgen mit vereinten Kräften seine entfremdete Sprache und die Nullsummenhandlung.

von FABIAN MAY

Weiterlesen