Zwischen Spaß, Tragik und Trivialität

"Unendlicher Spaß" bei den Ruhrfestspielen 2018 Foto: David Baltzer / Agentur Zenit

“Unendlicher Spaß” bei den Ruhrfestspielen 2018 Foto: David Baltzer / Agentur Zenit

Mit Unendlicher Spaß erschuf David Foster Wallace 1996 wohl den Roman der Postmoderne: ein geniales Konglomerat aus wahnwitziger Zukunftsvision, einem gigantischen Netz aus nach Sinn- und Wahrhaftigkeit suchenden Figuren, ganz vielen Abhängigkeiten und noch viel mehr Fußnoten. Doch kann man das alles angemessen auf die Bühne bringen? Thorsten Lensings Inszenierung beantwortet diese Frage mit einem klaren Jein und präsentierte die Romanadaption mit tollem Starensemble bei den Ruhrfestspielen.

von ANNIKA MEYER Weiterlesen

Bonnie und Bonnie gegen den Rest der Welt

Tony O`Neiil - Black Neon   Cover: Walde+GrafDie glitzernde Scheinwelt Hollywoods ist bekanntlich nur eine Seite der Medaille: die Stadt der Engel und Welt der Schönen und Reichen, die über die narzisstisch-roten Teppiche der Filmfestspiele und der sich selbst feiernden Filmentourage stöckeln – aber wie könnte es anders sein, wo Licht, Glanz und Gloria erhellen, ist die Schattenwelt nicht weit. Ein Moloch der Verlierer, Gauner, Junkies, Nutten und vom Leben Gebeutelten, der bereits in Sick City das Schattenriss-Drogen-Casa-Mobile bildete, wird hier zum Spielfeld von Black Neon.

Von NADINE HEMGESBERG

Weiterlesen