Ein nur scheinbar obszönes Würstchen

"ÜBERGEWICHT, unwichtig: UNFORM" am Schauspiel Dortmund Foto: Birgit Hupfeld

“ÜBERGEWICHT, unwichtig: UNFORM” am Schauspiel Dortmund Foto: Birgit Hupfeld

Sozial schwach wird einmal nicht als politische Worthülse, sondern wörtlich genommen: Die Inszenierung ÜBERGEWICHT, unwichtig: UNFORM, verfasst von Werner Schwab und inszeniert von Johannes Lepper, welche am 17. Dezember am Theater Dortmund Premiere feierte, ist eine bitterböse Vision mit Realitätsanspruch, die einige Fragezeichen im Geist und einen Klumpen im Magen hinterlässt. Eine etwas andere dramatische Erfahrung, mit der das Schauspiel Dortmund mal wieder überrascht.

von SILVANA MAMMONE Weiterlesen

Weltuntergang in Killerrapsgelb

COVER_Karin Duve_MachtKaren Duves Endzeitroman Macht zeigt Deutschland in der Hand von Staatsfeminismus und toxischen Vorstellungen von Männlichkeit. Ein scheinbarer Gegensatz, aber vor allem eine konsequente Weiterentwicklung ihrer Philosophie.

von NINA BLÄSIUS Weiterlesen

Von Schweinen und anderen Menschen

"Das Fleischwerk" am Schauspielhaus Bochum Foto: Arno Declair

“Das Fleischwerk” am Schauspielhaus Bochum Foto: Arno Declair

Das zweite Premierenwochenende im Schauspielhaus Bochum endet mit der Uraufführung von Christoph Nußbaumeders Das Fleischwerk, das – nach Eisenstein und Mutter Kramers Fahrt zur Gnade – extra für die Bochumer Bühne geschrieben wurde. Robert Schuster zeigt die katastrophalen Zustände in deutschen Schlachtbetrieben, in denen das Leben des Wanderarbeiters nicht mehr wert ist als das eines Mastschweins. Trotz spitzfindig gedachter Dramaturgie und solider Regiearbeit bleibt ein drastischer Höhepunkt aus.

von ANNIKA MEYER Weiterlesen