Im Frieden liegt die Schönheit

Kenzaburō Ōe, 2012

Literaturnobelpreisträger Kenzaburō Ōe wird heute 88 Jahre alt. Zur Feier des Tages blicken wir in diesem Porträt sowohl auf den Literaten, als auch auf den politischen Menschen Ōe. Eine Kindheit im Schatten des Zweiten Weltkriegs und der beiden Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki ließen ihn zum überzeugten Pazifisten werden. Autor und Aktivist in Personalunion – ein Porträt über einen Autor, der auch jenseits der Literaturwelt seine Stimme erhebt.

von CAROLIN KAISER 

Weiterlesen

Groteske Eleganz

Yukiko Motoya: Die einsame Bodybuilderin; Cover: Blumenbar Verlag

Yukiko Motoya spielt in ihrer Kurzgeschichtensammlung Die einsame Bodybuilderin mit dem uns allen bekannten Alltag und verzerrt ihn ins Surreale. Wer Außergewöhnliches sucht und in eine neue Welt eintauchen will, sich aber gleichzeitig vom Altbekannten nicht lösen kann, der wird in der uns vertraut scheinenden, aber gleichzeitig so absurd wirkenden Welt Motoyas fündig.

von CELINA FARKEN

Weiterlesen

Frauenleichen zu verkaufen

Yukio Mishima: Leben zu verkaufen; Cover: Kein & Aber Verlag

Mehr als 50 Jahre nach seiner Erscheinung in Japan gibt es nun erstmals eine deutsche Übersetzung von Yukio Mishimas spätem Roman Leben zu verkaufen. Die skurrile Geschichte um einen jungen Mann, der sein Leben an andere Menschen verkauft, bleibt leider unter den Möglichkeiten seiner ungewöhnlichen Prämisse. Außerdem: weibliche Pos.

von CAROLIN KAISER

Weiterlesen