Vor dem Sterben kommt alles anders

"Ein großer Aufbruch" am Schauspiel Essen Foto: Matthias Jung

“Ein großer Aufbruch” am Schauspiel Essen Foto: Matthias Jung

Nach einem cineastischen Frankenstein und einem etwas überfordernden Parsifal bringt der Zürcher Regisseur Gustav Rueb sein drittes Stück am Schauspiel Essen auf die Bühne: Ein großer Aufbruch nach dem gleichnamigen Fernsehfilm von Magnus Vattrodt. Dieser Theaterabend gerät zu einer emotionalen Auseinandersetzung mit den Themen Sterben und Sterbehilfe – aber vor allem zu einem klischeefreien Plädoyer für geklärte zwischenmenschliche Verhältnisse.

von HELGE KREISKÖTHER Weiterlesen

Das Ich ist ein Anderer

COVER_Steve Jobs_Universal

 

Die Karriere des Apple-Gründers Steve Jobs als wortgewaltiges und mitreißendes Kammerspiel: Danny Boyle inszeniert die Hintergründe dreier wichtiger Produkt-Präsentationen und das bitterböse Skript Aaron Sorkins auf virtuose, kreative und gesellschaftskommentierende Weise.

von PHILIPP HANKE Weiterlesen

Zweisam einsam: „Wenn alle Hoffnungen verdorr’n“

Einsame Menschen im Schauspielhaus Bochum   Foto: Arno DeclairVor der Premiere von Einsame Menschen am Deutschen Theater in Berlin im Jahr 1891 schrieb Gerhart Hauptmann: „Die kommende Premiere war schon Wochen vorher die allgemeine Sensation. Die Billethändler nahmen hundert bis doppelt so viele Mark für eine Karte.“ Nun inszenierte Roger Vontobel am Schauspielhaus Bochum seine Einsamen Menschen und auch hier war der Zuspruch zwar nicht Wochen, so doch viele Tage vorher, enorm – das Bochumer Publikum sah sich nicht nur begeistert die Premiere, sondern auch zwei öffentliche Proben an.

von NADINE HEMGESBERG Weiterlesen