Kinderbuchautor und Satiriker

Erich Kästner (1899–1974) um 1930; Foto: Grete Kolliner

Erich Kästner, dessen Todestag sich heute zum 48. Mal jährt, ist wohl so gut wie jedem aus der Kindheit bekannt – ob Emil und die Detektive oder Das fliegende Klassenzimmer sowie die 2002 erschienene Verfilmung, die jedes Jahr zu Weihnachten gezeigt wird. Kästner hat aber nicht nur Kinderbücher geschrieben. Auch seine Romane und seine Lyrik sind thematisch immer noch aktuell.

von CELINA FARKEN

Weiterlesen

Türchen 24: Weihnachten mit Astrid Lindgren

Die Geschichten von Astrid Lindgren haben schon über viele Generationen hinweg Kindheiten begleitet. Gerade jetzt zur Weihnachtszeit lohnt es sich, mal wieder reinzulesen oder die Romane auch ganz neu kennenzulernen. Darum habe ich mir meine kleine Schwester geschnappt und wir haben es uns für eine weihnachtliche Lesestunde mit Astrid Lindgren so richtig gemütlich gemacht. Ob die Kinder in Schweden wohl ganz anders Weihnachten feiern als wir? Hört doch mal rein!

von REEMDA HAHN

Weiterlesen

Türchen 20: Wunderbare Traumwelten, nicht nur für die Kleinen

Zwischen all den spannenden Neuerscheinungen und der kanonischen Literatur in unserem diesjährigen Adventskalender darf ein guter Kinderroman natürlich auch nicht fehlen. Dabei sei erwähnt, dass sich Paul Maars Lippels Traum nicht nur für Zehn- bis Vierzehnjährige eignet, sondern auch Erwachsene in das wunderbare, märchenhafte Land der Träume entführen kann. So bezeugt es zumindest meine eigene Erfahrung.

von ALINA WOLSKI

Weiterlesen