Das Bild ist der Text ist das Bild ist der Text

Collage aus der Serie STRANGELAND #2_BILD: Mihau PollakFernab vom künstlerischen, meist im institutionellen Rahmen stattfindenden Trubel in Hildesheim macht Mihau Pollak seine Kunst: Aus alten Büchern und Fotobänden fertigt er in Handarbeit Collagen an, die den Betrachter staunen lassen, ihn manchmal aber auch beunruhigen. Auch seine Malerei besteht, dem Objet trouvé oder den Readymades ähnelnd, aus zufällig gefundenen Fotografien, die er mit Farbe verfremdet. literaturundfeuilleton sprach mit ihm über seine Arbeiten, über deren Entstehung und wie gleichzeitig das Bild den Text und der Text das Bild fundiert.

von ESRA CANPALAT Weiterlesen

Vor dem Spiel ist nach dem Text

COVER: Peter Böhm. New Level. Computerspiele und Literatur. Metrolit.Das Computerspiel ist ein eklektisches Medium, sowohl was seine Bandbreite angeht als auch in Bezug auf die Vielfalt an Elementen, die jedes einzelne Spiel in sich vereinen kann. Insofern ist die bunte Mischung von Texten, die Herausgeber Thomas Böhm in New Level. Computerspiele und Literatur vereint, dem Gegenstand zunächst einmal sehr angemessen. Herzstück der Sammlung sind literarische Texte, in denen Autorinnen und Autoren aufgefordert waren, ein Computerspiel zu entwerfen, ohne sich um die Realisierbarkeit des Konzepts Gedanken zu machen.

von HANS-JOACHIM BACKE Weiterlesen

Panem im Pott: Die Zukunft wird lila

Jörg Albrecht - Anarchie in Ruhrstadt   Cover: WallsteinJörg Albrechts neuer Roman Anarchie in Ruhrstadt wirft einen Blick in eine potenzielle Zukunft des Ruhrgebiets, in der sich im Jahr 2015 eine dezentrale Regierung erhebt und die 53 Städte und Kommunen zu einer einzigen Stadt, der Ruhrstadt, verbindet. Wie und warum es im Jahr 2044 zum Zusammenbruch des zunächst vielversprechenden Systems kommt und sich die Utopie zur Dystopie wandelt, verbildlicht der Roman anhand der Geschichten von Stadtplaner György und der Anarchisten Julieta und Rick.

von PIA ALEITHE

Weiterlesen

Endlich wieder kreativ sein!

Schreibaffine Menschen aufgepasst: Auf ghostmag können selbstverfasste Gedichte, Prosa und Sonstiges eingereicht und mit anderen Schreiberlingen geteilt werden. Hierbei soll der Blog auch helfen, den eingerosteten Ideenapparat wieder in Gang zu bringen, damit häufiger der Schreibgriffel gezückt wird.

Von ESRA CANPALAT

Weiterlesen