Frohe literarische Weihnachten!

Die gesamte Redaktion wünscht Ihnen frohe, besinnliche sowie entspannte Weihnachtstage! Hoffentlich hat der Weihnachtsmann oder das Christkind spannende Lektüren mitgebracht. Falls Sie noch Inspirationen benötigen, verweisen wir gerne auf unseren Instagram-Account wo wir in unserem literarischen Adventskalender jeden Tag im Dezember eine Empfehlung gepostet haben: @literaturundfeuilleton • Instagram-Fotos und -Videos.

Die Redaktion empfiehlt…

Frohe Weihnachten! Foto: Aaron Burden (Unsplash)

Frohe Weihnachten! Foto: Aaron Burden (Unsplash)

Wieder ist ein Jahr vorüber und Weihnachten steht vor der Tür. Es ist also höchste Zeit, eine inzwischen liebgewonnene Tradition fortzuführen und Euch Tipps unserer Redaktion zukommen zu lassen, mit welcher Lektüre Ihr das alte Jahr beenden oder das neue Jahr beginnen solltet. Wir wünschen Euch und Euren Liebsten entspannte Feiertage und lauschige Lesestunden! Weiterlesen

Die Redaktion empfiehlt…

Alle Jahre wieder kommt Weihnachten völlig überraschend, und wie jedes Jahr stöbert man in den letzten Tagen vorm Fest der Liebe durch die Buchhandlung seines Vertrauens auf der Suche nach den letzten Gaben für Freunde und Familie. Wer nun also noch Geschenketipps oder gar Inspiration für die eigene Weihnachtslektüre benötigt, darf sich gerne unsere Lesetipps zu Gemüte führen – wir wünschen schöne Feiertage und einen Sack voller Bücher unterm Baum! Weiterlesen

Weiblich, arbeitslos, Eigenbrötler sucht: männlich, reich, adlig

COVER_Sevgi Soysal_Tante Rosa_BinookiSevgi Soysals Erzählband Tante Rosa von 1968 über eine exzentrische und anachronistisch selbstbestimmte Frau im Süden Nachkriegsdeutschlands ist in einer Neuübersetzung und –auflage im Binooki-Verlag erschienen. Ein Text der zeigt, dass auch weibliche Figuren Material für eine Ein-Mann-Show hergeben. 

Von CAROLIN KAISER Weiterlesen

Die lesende U35

Sie tun es: überall! Im Bett, auf der Parkbank, in der Bibliothek, am Strand und eben auch in der Bahn. Menschen lesen. Und oft fragt man sich: „Welches Buch fesselt den Leser gerade so sehr, dass er das Gemurmel der anderen Bahnfahrer ausschaltet und völlig in seiner Lektüre versinkt?“ Auf den Beobachter haben Leser eine faszinierende Wirkung, nicht umsonst treibt es den Betrachter in Italo Calvinos Wenn ein Reisender in einer Winternacht halb in den Wahnsinn, nicht zu wissen, welches Buch die unbekannte Leserin auf der Terrasse gegenüber in den Händen hält.

Weiterlesen