Zweisam einsam: „Wenn alle Hoffnungen verdorr’n“

Einsame Menschen im Schauspielhaus Bochum   Foto: Arno DeclairVor der Premiere von Einsame Menschen am Deutschen Theater in Berlin im Jahr 1891 schrieb Gerhart Hauptmann: „Die kommende Premiere war schon Wochen vorher die allgemeine Sensation. Die Billethändler nahmen hundert bis doppelt so viele Mark für eine Karte.“ Nun inszenierte Roger Vontobel am Schauspielhaus Bochum seine Einsamen Menschen und auch hier war der Zuspruch zwar nicht Wochen, so doch viele Tage vorher, enorm – das Bochumer Publikum sah sich nicht nur begeistert die Premiere, sondern auch zwei öffentliche Proben an.

von NADINE HEMGESBERG Weiterlesen

Drogenrausch im Sommernachtstraum

Ein Sommernachtstraum: Oberon (Michael Schütz) und Titania (Katharina Linder)   Foto: Diana Küster

Ein Sommernachtstraum: Oberon (Michael Schütz) und Titania (Katharina Linder) Foto: Diana Küster

Es gibt Stücke, die so oft ihren Weg auf die Bühne gefunden haben, dass sich die Fragen stellen: Wie soll es möglich sein, Besucher aller Altersstufen mit dem ‚alten Hut‘ noch anzulocken? Und wie kann der Stoff noch neu erzählt werden? – Shakespeares Sommernachtstraum ist genau eines dieser Stücke. Christina Paulhofer katapultiert mit ihrer Inszenierung Shakespeares Verwechslungskomödie in eine Gegenwart zwischen Bankenkrise, Drogenrausch und Elektrobeats.

von NINA STEINERT

Weiterlesen