Incubus ‒ Von alten Hits über Schwärmereien und den guten Zweck

Incubus, x-why-z Konzertagentur GmbH & Co. KG.

Nach sieben Jahren Abwesenheit in Köln lassen Incubus die Menge wieder mitrocken und in Nostalgie schwelgen. Die kalifornische Band, die 1991 von dem Sänger Brandon Boyd, dem Gitarristen Mike Einziger und dem Schlagzeuger Jose Padillas gegründet wurde, feiert seit ihrem dritten Album Make Yourself auch Erfolge in Deutschland. Seitdem sind 19 Jahre vergangen, doch das Alter lassen sich die Bandmitglieder nicht anmerken. Mit der australischen Sängerin Ecca Vandal und ihrer Band mischen sie gemeinsam das Kölner Publikum richtig auf. Samt der Vorstellung des neuen Albums 8 dürfen die Fans zu alten Hits wie Megalomaniac oder Drive mitsingen.

von KAMILA DOBNER Weiterlesen

„Abhauen gibt’s nicht. Wär schön. Aber geht nicht.“

Adolf Winkelmann: Junges Licht // Quelle: Weltkino

 

Der Dortmunder Adolf Winkelmann hat mit Ralf Rothmanns Junges Licht einen der eindringlichsten Ruhrgebiets-Romane verfilmt. Der Film über eine Kindheit im Ruhrgebiet der Sechziger will sehr viel. Hier und da nervt er auch. Aber in der Erinnerung wird er immer besser.

von FABIAN MAY

Weiterlesen

Das Ich ist ein Anderer

COVER_Steve Jobs_Universal

 

Die Karriere des Apple-Gründers Steve Jobs als wortgewaltiges und mitreißendes Kammerspiel: Danny Boyle inszeniert die Hintergründe dreier wichtiger Produkt-Präsentationen und das bitterböse Skript Aaron Sorkins auf virtuose, kreative und gesellschaftskommentierende Weise.

von PHILIPP HANKE Weiterlesen

Gentrifizierung, interdisziplinär

Chabon_Telegraph Avenue   Cover KiwiBücher und Schallplatten zählen zum unverzichtbaren analogen Inventar von Flohmarktständen, Trödelläden und Haushaltsauflösungslagern. Einen Roman über einen Schallplattenladen müsste also eigentlich etwas Unzeitgemäßes, Nostalgisches, eine morbide Wehmut begleiten. Doch so einfach ist es nicht, nicht nur, weil er vom detailverliebten Sprachvirtuosen Michael Chabon stammt.

von KARIN BÜRGENER Weiterlesen

Wie ein Popsong aus den 90ern

Hischmann_Am Ende schmeißen wir mit Gold   Cover BerlinPeng! Fabian Hischmanns Debütroman Am Ende schmeißen wir mit Gold hat alles, was eine Coming-of-age-Geschichte typischerweise vorweist: einen vom Leben gelangweilten Mittzwanziger, nostalgische Reisen in die Kindheit, Erinnerungen an Teenagereskapaden und ein tragisches Ereignis. Besonders neu klingt das nicht, aber „ganz okay“ würde man wohl im Jugendjargon sagen.

von ESRA CANPALAT

Weiterlesen