Der Mittler zwischen West und Ost

Der Autor Mathias Énard. Thesupermat, CC BY-SA 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0, via Wikimedia Commons

Heute wird der französische Schriftsteller, Übersetzer und Orientalist Mathias Énard 50 Jahre alt. Anlässlich seines Geburtstags werfen wir einen Blick auf sein Werk, das sich auf die Fahnen geschrieben hat, die heute unvereinbar wirkenden Pole Orient und Okzident zusammenzuführen. Heraus springt dabei eine Reise durch die Kulturgeschichte, in der die Austauschbeziehungen seit hunderten von Jahren sichtbar werden.

von THOMAS STÖCK

Weiterlesen

Die Redaktion empfiehlt…

Mit 2020 liegt ein äußerst bewegtes Jahr hinter uns. COVID-19 hat unseren Alltag auf den Kopf gestellt. Auch für 2021 werden durch die Pandemie notwendig gewordene Einschränkungen unseren Alltag langfristig bestimmen. Zugleich gibt es jedoch einen Hoffnungsschimmer am Horizont mit den zugelassenen mRNA-Impfstoffen, sodass vielleicht in nicht allzu ferner Zukunft eine Normalisierung unseres Lebens beginnen kann. Doch ist da ja noch der Lockdown, dessen Verlängerung immer wahrscheinlicher scheint. Um die Zeit zu Hause ein wenig vergnüglicher zu machen, hat sich unsere Redaktion deshalb einige Empfehlungen für diese aufregende Zeit einfallen lassen. Wir wünschen Euch einen angenehmen Start in das neue Jahr, beste Gesundheit und natürlich viel Vergnügen bei der Lektüre!

Weiterlesen

Erinnerungen in Gestalt treibender Wolken

modiano-portrait_Catherine Hélie_Gallimard

Foto: Catherine Hélie Courtesy Ed. Gallimard

Der Nobelpreis für Literatur geht in diesem Jahr an Patrick Modiano – und damit bereits zum 15. Mal an einen französischen Schriftsteller. Eine (persönliche) Annäherung an den Meister der Fragezeichen.

von KATJA PAPIOREK Weiterlesen