Schlägerbulle und katalonische Stammtischparolen

Javier Cercas: Terra Alta. Geschichte einer Rache; Cover: S. Fischer

Falls Sie mal wieder einen Buchtipp benötigen, bei dem sich Ihnen die Fußnägel hochrollen, habe ich genau das Richtige für Sie: Javier Cercas’ Terra Alta-Trilogie. Ein altbackener Schlägerpolizist trifft in Katalonien auf Frauen in der festgefahrenen Opferrolle, auf kriminelle Ausländer und auch stumpfe Parolen, die jedem Stammtisch im tiefsten Keller der abgewirtschaftesten Kneipe Konkurrenz machen würden. Lesen auf eigene Gefahr!

von THOMAS STÖCK

Weiterlesen

Wut, Rage und Frustration

"Wut/Rage" bei den Ruhrfestspielen Foto: Krafft Angerer

“Wut/Rage” bei den Ruhrfestspielen Foto: Krafft Angerer

Als eine der zwei letzten Premieren der diese Spielzeit sehr politischen und überaus erfolgreichen Ruhrfestspiele wurde nun – zumindest in dieser Konstellation – eine Uraufführung aus dem Hamburger Thalia Theater auf die große Bühne in Recklinghausen gebracht: Sebastian Nüblings und Julia Lochtes Konglomerat Wut/Rage von Elfriede Jelinek bzw. Simon Stephens mag thematisch harmonieren, scheitert jedoch an der exzessiven Wiedergabe, die oft den brisanten Inhalt der Textfragmente ver- und überspielt.

von ANNIKA MEYER Weiterlesen

Selbstkreierte Lügenpresse

Jan Neummans "Bombenstimmung" bei den Ruhrfestspielen Foto: Luca Abbiento

Jan Neummans “Bombenstimmung” bei den Ruhrfestspielen Foto: Luca Abbiento

Was tun, wenn die Leserzahl der eigenen Zeitung fortwährend abnimmt? Wenn in der Redaktion der ostdeutschen Kleinstadt keine bedeutenden Nachrichten mehr eintreffen und die Fusion mit einem größeren Blatt droht? Man erschafft sich die Schlagzeilen einfach selbst und liefert damit als Lügenpresse Kanonenfutter für die Rechten. Was nach politischer Brisanz klingen könnte, ist in Jan Neumanns Auftragswerk Bombenstimmung zu einer soliden, aber harmlosen und zum Teil überzogenen Komödie geworden – was nicht zuletzt an Hasko Weber liegt, der jetzt die Uraufführung mit seinem Weimarer Ensemble bei den Ruhrfestspielen inszenierte.

von ANNIKA MEYER Weiterlesen