Das Bild ist der Text ist das Bild ist der Text

Collage aus der Serie STRANGELAND #2_BILD: Mihau PollakFernab vom künstlerischen, meist im institutionellen Rahmen stattfindenden Trubel in Hildesheim macht Mihau Pollak seine Kunst: Aus alten Büchern und Fotobänden fertigt er in Handarbeit Collagen an, die den Betrachter staunen lassen, ihn manchmal aber auch beunruhigen. Auch seine Malerei besteht, dem Objet trouvé oder den Readymades ähnelnd, aus zufällig gefundenen Fotografien, die er mit Farbe verfremdet. literaturundfeuilleton sprach mit ihm über seine Arbeiten, über deren Entstehung und wie gleichzeitig das Bild den Text und der Text das Bild fundiert.

von ESRA CANPALAT Weiterlesen

Prosanova autopoietisch

Prosanova Bücher-Origami   Foto: Sylvia KokotEine große Narration bzw. ein großer Plot rankt sich um das diesjährige Prosanova-Festival und stellt damit scheinbar auch die zentrale Frage oder Anklage, je nach dem, von welcher Seite aus man es betrachtet: Die „Blasen“-Debatte, auch „Frühjahrsschreibschuldebatte“ oder auch Literatur-„Planeten“-Debatte.

von SYLVIA KOKOT

Weiterlesen

PROSANOVA, Performance, Social Reading und Sonne

Fabian Hischmann liest mit musikalischer Begleitung   Foto: Nadine HemgesbergDer Samstag in Hildesheim war warm, um nicht zu sagen heiß. Die Sonne schien unbeirrt in den Innenhof auf Autoren und Festivalbesucher, als hätte sie es sich zum Prinzip erklärt, die im Literaturbetrieb herrschende Hemmschwelle und Distanz zwischen Autor- und Leserschaft einfach wegzubrennen.

von SYLVIA KOKOT

Weiterlesen

Prosanova also! Hildesheim also!

Stallgespräch mit Clemens Meyer   Foto: Sylvia KokotSamstag: Es ist noch nicht neun, auf dem Weg zum Auto, um noch dies und das zu holen (Schuhe, Getränke, Kaugummi, was man halt so vergisst in der Eile des Ausladens am Abend zuvor, viel zu spät ankommend). Hildesheim erwacht. Wie viele andere mittelgroße Städte dieses Formats.

von SYLVIA KOKOT

Weiterlesen