Die Welt will romantisiert werden

Er träumte mal von einer grenzenlosen Universalpoesie, mal von einer stählernden Karriere im Militärdienst: Novalis (1772–1801) galt lange Zeit als „romantischster“ Schriftsteller der Romantik. Wolfgang Hädecke zeichnet in seiner materialreichen Biographie ein sachliches Bild des Dichters der Hymnen an die Nacht.

von PHILIPP KAMPSCHROER

Weiterlesen