Auf einen literarischen Alptraum, 14. KW

Are you fucking kidding me?   Foto: flickr User Daniel K.B. Schmidt CC BY-NC-SA 2.0

Are you fucking kidding me? Foto: flickr User Daniel K.B. Schmidt CC BY-NC-SA 2.0

Gestatten Hemgesberg. Mir bleibt gerade die Spucke weg. Er hätte besser der Krimikatzenvatti bleiben sollen: Akif Pirinçci hetzt gegen Migranten, Frauen, Homosexuelle und die „versiffte rot-grüne Politik“ – nicht nur in seinem Buch Deutschland von Sinnen. Der irre Kult um Frauen, Homosexuelle und Zuwanderer, sondern auch im ZDF Mittagsmagazin.

von NADINE HEMGESBERG

Weiterlesen

Auf eine literarisch „schwarze Fantasie“-Collage, 12. KW

Vampirchrist   Foto: flickr user TOMS WOCHENSCHAUGestatten Hemgesberg. Ja, ich bin wieder da. Und ich habe Verstörendes zu berichten. In einer traumatischen Wahnvorstellung arbeitete ich als Sibylle Lewitscharoffs Eckermann, zusammen feierten wir Karneval als doppelköpfiger Frankenstein, es konnte kaum schöner sein. Nun lasse ich Sie live teilhaben an dieser Geisterbahnfahrt durch dieSchriftstellerinnenschublade der verworfenen Reden.

von NADINE HEMGESBERG

Weiterlesen

Sarrazins Samen trägt Früchte

Sibylle Lewitscharoff beim Literaturfest in München 2012   Quelle: Wikimedia User LiteraturkreisAm 2. März hielt die Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff im Dresdner Schauspielhaus eine Rede, in der sie die moderne Apparatemedizin kritisierte, über die richtige Haltung zum Tod nachdachte – und Kinder, die mithilfe künstlicher Befruchtung auf die Welt gekommen sind, als „Halbwesen“, welche bei ihr „Horror“ und „Abscheu“ hervorriefen, bezeichnete. Der Dramaturg des Hauses antwortete mit einem offenen Brief, weil er die Würde des Menschen angetastet sieht. Ein Kommentar.

von LINA BRÜNIG

Weiterlesen

Auf die literarischen Ciruelas KW 47

Ciruelas Foto: flickr User atxryanGestatten: Hemgesberg. Ich lade Sie hier und heute auf ein kulinarisches Mantelhäppchen, ein Ciruela der vergangenen Woche ein – die spanische Tapaspflaume im Speckmantel aus dem Literaturbetrieb. Setzen Sie sich, es ist genug geschehen in dieser Welt der FeministInnen und Amazon-KritikerInnen, damit wir ein wenig plaudern können: Lewitscharoff kritisiert Amazon, Doris Lessing verstirbt im Alter von 94 Jahren und der Feminismus, ja der Feminismus…

von NADINE HEMGESBERG

Weiterlesen

Auf einen literarischen Mettigel KW 44

Ein stacheliger Genuss: der Mettigel   Foto der_dennis flickr CC BY-NC-SA 2.0Gestatten: Hemgesberg. Ich lade Sie hier und heute auf den literarischen Mettigel der vergangenen Woche ein – das vermeintlich stacheligste Häppchen aus dem Literaturbetrieb. Setzen Sie sich, es ist genug geschehen in dieser Welt der Philosophenschaumschläger und linken Goethe-Leserinnen, damit wir ein wenig plaudern können: Frau Wagenknecht liest Safranskis Goethe, die FAZ lenkt ein, und ein indischer Porno-Comic sorgt für Diskussionen.

von NADINE HEMGESBERG

Weiterlesen

Vorsicht, der Löwe ist los!

In dem Roman Blumenberg, der sich im Rennen um den diesjährigen Deutschen Buchpreis befand, befasst sich die Autorin Sibylle Lewitscharoff mit dem Leben des Philosophen Hans Blumenberg und schreckt nicht vor einem gewagten literarischen Kunstgriff zurück.

von NADINE HEMGESBERG

Weiterlesen