Welcome to your dark and dirty fantasies

"Lulu" am Theater Oberhausen Foto: Birgit Hupfeld

“Lulu” am Theater Oberhausen Foto: Birgit Hupfeld

Das Theater Oberhausen eröffnet das Jahr 2016 mit einer Menge Blut, Nacktheit und makaber-komödiantischer Musik: Lulu – Eine Mörderballade nach Wedekinds gleichnamiger Tragödie steht mit vielen Songs der Tiger Lillies auf dem Spielplan. Die 90-minütige Inszenierung des belgischen Regisseurs Stef Lernous entblößt trotz aller Bildgewalt einige Schwächen.

von HELGE KREISKÖTHER Weiterlesen

Keine schrecklich nette Familie

"Eine Familie (August: Osage County)" am Schauspiel Dortmund Foto: Birgit Hupfeld

“Eine Familie (August: Osage County)” am Schauspiel Dortmund Foto: Birgit Hupfeld

Intrigen, Verlust und Abhängigkeiten in der Sommerhitze der Pampa Oklahomas – in Tracy Lettsʼ Eine Familie (August Osage County) kommen alte Wunden und Streitigkeiten wieder zum Vorschein, als sich Familie Weston zusammenfindet, um erst das Verschwinden, dann den Tod des Vaters zu verarbeiten. Sascha Hawemann inszeniert einen fast vierstündigen Abend, der zwar selten langweilt, aber das Dortmunder Ensemble nicht von seiner besten Seite zeigt.

von ANNIKA MEYER Weiterlesen

Brave Men Run (In Her Family)

Kim Gordon - Girl in a Band   Cover: Kiepenheuer & WitschIn ihrer Autobiografie Girl in a Band strotzt die ehemalige Sonic Youth-Bassistin Kim Gordon nur so vor Selbstbewusstsein. Der eher als still und schüchtern geltende Rockstar plaudert ungewohnterweise aus dem Nähkästchen. Dabei erzählt sie nicht nur Details aus ihrem turbulenten Künstler- und Musikerleben: Gordon packt richtig aus und macht aus ihren Memoiren ein Enthüllungsbuch.

von ESRA CANPALAT Weiterlesen

Zum Geburtstag viel Dogma

Das Fest am Theater Dortmund   Foto: Birgit HupfeldLachsalven, laute Zwischenrufe, nicht enden wollender Applaus, Pfiffe und Schreie, Standing Ovations, Überwältigung und Herzrasen bei den Zuschauern. Was ist da los? Haben die vom Theater umsonst Alkohol ausgeschenkt? – Nein, die Reaktionen seien eigentlich immer so positiv, wird später erzählt. Das Fest feierte seine Premiere im Schauspiel Dortmund bereits im Februar 2013, doch auch in dieser Spielzeit begeistert Kay Voges’ Inszenierung nach wie vor.

von GERALDINE GAU Weiterlesen