Stasi in Elspe

Rolf Bauerdick - Pakete an Frau Blech   Cover: DVA

„‚Scheiße‘, war das einzige Wort, das mir über die Lippen kam.“ In diesem Ausdruck von Selbsterkenntnis muss man wohl den kathartischen Moment in Rolf Bauerdicks Roman Pakete an Frau Blech erkennen, einem Unterhaltungsroman über die deutsch-deutsche Geschichte und ihre Nachwehen. In zwei eng miteinander verwobenen Erzählsträngen verbindet der Autor die Lebensgeschichte des Maik Kleine und die Zeitläufe des bundesdeutschen Weltgeschehens miteinander. Doch Vorsicht: Diese unscheinbare Geschichte ist ein vergiftetes Geschenk.

von PETER GOSSENS Weiterlesen

Nichts sagen. Lächeln.

Marlene Streeruwitz hat mit ihrer aktuellen Veröffentlichung Die Schmerzmacherin einen zutiefst beklemmenden, verstörenden und gerade deshalb außerordentlichen Roman hervorgebracht.

von MATTHIAS LUDWIG

Weiterlesen

Ödipus und DDR-Vergangenheit

In ihrem neuen Roman Sturz der Tage in die Nacht nimmt Antje Rávic Strubel, deren vorangegangene Romane bereits mit zahlreichen Preisen wie dem Hermann-Hesse-Preis ausgezeichnet wurden, den Leser mit auf eine Reise auf eine Insel in Schweden und erzählt die Liebesgeschichte zwischen einem jungen Mann und einer sechzehn Jahre älteren Ornithologin und einem Geheimnis, das auf tragische Weise mit der Geschichte der beiden Protagonisten verknüpft ist. Enttäuschenderweise stürzen hier nicht nur die Tage in die Nacht und die von Inez beobachteten Vögel von den Klippen, auch die Lektüre hat wenig mit einem Höhenflug zu tun.

von LOUISA HACKMANN

Weiterlesen