Die Kunst, einen Künstler zu erkennen

Tania Blixen: Babettes Gastmahl; Cover: Manesse Verlag

Was geschieht mit Talent und Kunst, wenn es nicht als solches erkannt und wertgeschätzt werden kann? Tania Blixen erzählt in Babettes Gastmahl die Geschichte einer Künstlerin, deren Talent genau diesem Umstand zum Opfer fällt. Es ist die Erzählung der Anhebung des Menschen durch die Kunst und wie diese ihn aus seinen schicksalhaften Zwängen befreien kann. Eine scheinbar unscheinbare Lektüre, die zum Nachdenken über den Kunstbegriff anregt.

von JULIA LEWEN

Weiterlesen

Eine schrecklich nette Familie

COVER_Katherine Dunn_Binewskis Verfall einer radioaktiven Familie_Berlin VerlagAls untalentiertestes von fünf Wunderkindern aufzuwachsen ist nicht leicht. Als kleinwüchsige, bucklige Albina das gewöhnlichste von fünf Kindern zu sein, ist wohl mehr als nur „nicht leicht“. Binewskis. Zerfall einer radioaktiven Familie ist nicht nur die Geschichte einer Familie, die sich spektakulär von innen heraus zersetzt, sondern ein Roman, der ganz unauffällig wichtige Fragen an die moderne Gesellschaft stellt.

von ANNA-LENA THIEL Weiterlesen

Auf ein literarisches Stuzzichino KW 46

Stuzzichini con ananas Foto: flickr User buggio'sGestatten: Hemgesberg. Ich lade Sie hier und heute auf ein kulinarisches Snippet, ein Stuzzichino der vergangenen Woche ein – das italienische Appetithäppchen aus dem Literaturbetrieb. Setzen Sie sich, es ist genug geschehen in dieser Welt der SchreiberInnen und LeserInnen, damit wir ein wenig plaudern können: die Recherche wird 100, der E-Reader ist tot und Google Books darf weiter scannen.

von NADINE HEMGESBERG

Weiterlesen