Wieder mal Tschechow, wieder mal Zentral-Abi

COVER Spielzeit 2015,16 BochumKein Motto fasst die vor uns liegende Spielzeit 2015/16 am Schauspielhaus Bochum zusammen, stattdessen wurde bei der Spielzeitpräsentation viel auf vergangene (Miss-)Erfolge und sich sehen lassende Zahlen eingegangen. Und so setzt das Team um Intendant Anselm Weber wie schon in den letzten Jahren auf ein Potpourri aus dem Haus treuen, internationalen und aufstrebenden RegisseurInnen, planbaren Kassenschlagern, Klassikern und einigen wenigen Uraufführungen.

von ANNIKA MEYER Weiterlesen

Willst du eine krasse Geschichte hören?

"Kurze Interviews mit fiesen Männern" am Schauspielhaus Bochum   Foto: Diana KüsterKurze Interviews mit fiesen Männern liest sich wie das Tagebuch eines Psychologen, in dem die intimsten, gemeinsten und niederträchtigsten Geschichten festgehalten sind, die Patienten jemals erzählt haben: Geschichten voller Verzweiflung, Selbsthass und Selbstbeschiss, aber auch voll von ehrlichem Streben nach Anerkennung, Liebe und Mitgefühl. Geschichten, in denen der Mensch sein wahres Gesicht zeigt – und sich im Spiegel zulacht. Seit beinahe zwei Jahren läuft das von Monika Glies adaptierte Stück schon am Schauspielhaus Bochum – höchste Zeit also, es all denen zu empfehlen, die bisher versäumt haben, es anzusehen.

von STEFANIE KÄHNE Weiterlesen

Blaubart – Womanizer wider Willen

Blaubart – Hoffnung der Frauen: Sarah Grunert (Julia), Marco Massafra (Blaubart); Foto: Diana KüsterDas Bochumer Schauspielhaus zeigt im Theater Unten Dea Lohers moderne Blaubart-Geschichte Blaubart – Hoffnung der Frauen. Selen Kara lässt in ihrem Regiedebüt sieben Figuren an falschen Vorstellungen von Liebe leiden. Der Text hat Schwächen. Aber die Inszenierung macht was draus.

von FABIAN MAY Weiterlesen