„Heutzutage ist man keine ernstzunehmende Intellektuelle, bis man einen Shitstorm bekommen hat“ – Ein Gespräch mit Mithu Sanyal

Die Kulturwissenschaftlerin, Journalistin und Autorin Mithu Sanyal; Foto: Stephan Röhl; Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/deed.en

Am 20. Juni 2022 hat uns die Autorin, Journalistin und Kulturwissenschaftlerin Mithu Sanyal mit ihrem Debütroman Identitti (2021) im Seminar „Postcolonial Studies in Literatur und Kultur“ am Germanistischen Institut der Ruhr-Universität Bochum besucht. Identitti hat es auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2021 geschafft und wird seit November 2021 am Schauspielhaus Düsseldorf, seit April 2022 am Staatstheater in Darmstadt inszeniert. Der Roman hat Aufmerksamkeit auf ein bislang in der Gesellschaft und damit auch in der Literatur unterrepräsentiertes Thema gelenkt: die Identitätssuche und Repräsentation von BIPoCs (Black, Indigenous, People of Colour) in einer weißen und weiß geprägten Kultur. Wir durften mit der Autorin über ihr Buch, dessen Entstehung und die Hintergründe sprechen.

von JANA SCHRÄDER-GRAU

Weiterlesen

„Sie sind aber contra”

Mit Contra präsentiert Sönke Wortmann eine deutschsprachige Filmkomödie über das Verhältnis von Studentin und Professor. Dem großen Themenkomplex des Rassismus an Universitäten wird dabei mit einer angemessenen Ernsthaftigkeit begegnet. Obwohl Contra ein tiefgründiges, lehrreiches und zugleich unterhaltsames Filmerlebnis verspricht, wirkt die Bearbeitung des Rassismusthemas gelegentlich gestelzt. Doch das ist Kritik auf sehr hohem Niveau.

von ALINA WOLSKI

Weiterlesen

So hip kann man gar nicht sein: Thomas Meinecke legt „Selbst“ auf

Thomas Meinecke - Selbst Cover: Suhrkamp

Thomas Meinecke – Selbst Cover: Suhrkamp

Im „verwilderten Gestrüpp neben dem Hintereingang zum Institut für vergleichende Irrelevanz“ ereignen sich Dates zwischen Menschen, die offensiv mit ihrer geschlechtlichen Identität spielen: Das ist Programm, aber ist es mehr?

von STEPHANIE HEIMGARTNER Weiterlesen

Erwachsen werden mit Florian Berg

COVER_Marklein_Florian Berg ist sterblich_BlumenbarWenn ein phänomenaler Janko Marklein als Chronist die Abgründe der westdeutschen Jugend nachzeichnet, wird deutlich, dass diese, genau wie der Protagonist in seinem Debüt Florian Berg ist sterblich, voller Widersprüche ist. Die westdeutsche Jugend scheint keine Probleme zu haben, aber davon sehr viele!

von VERENA SCHÄTZLER Weiterlesen

Dramakademische Erkentnisse im Forum Freies Theater

Theater ist ein Kommunikations- und Darstellungsmodus. Wissenschaft auch. Warum also nicht mal — ähnlich wie beim Science Slam — Forschungsergebnisse als Theaterstück auf die Bühne bringen? Eine Gruppe aus den Bochumer inSTUDIES hat das nun im FFT in Düsseldorf unter dem Titel Performative Erkundungen – Forschen in szenierten Welten versucht. Die Ausbeute ließ sich theatral sehen, blieb aber inhaltlich dünn.

von FABIAN MAY Weiterlesen

Schottische Publikumsbeschimpfung

Christopher Brookmyre - Angriff der unsinkbaren Gummienten   Cover: GalianiJack Parlabane ist von Berufs wegen Zyniker und Skeptiker – und wie er selbst hinzufügen würde, ein Arschloch. Jack ist Journalist und die Erzählerstimme sowie der Arrangeur des vorliegenden Romans um Täuschung und Getäuschte. Seine lebensgefährliche Recherche macht ihn zum Feind von Gabriel Lafayette, dem neuen Starmedium Englands und Untersuchungsobjekt am Lehrstuhl für Spirituelle Wissenschaft an der Kelvin University. Schnell wird klar: In Angriff der unsinkbaren Gummienten von Christopher Brookmyre geht es nicht mit rechten Dingen zu.

von ANNA-LENA THIEL Weiterlesen

Ein bisschen Faith, ein bisschen Hope

Paley_Ungeheure_Veraenderungen_in_letzter_Minute  Quelle: Schöffling & Co.Seit Alice Munro 2013 für ihre Short Stories mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde, scheinen Verlage durch das Veröffentlichen von Kurzgeschichtenbänden englischsprachiger Autoren auf dieser Erfolgswelle mitreiten zu wollen. Wie schön, dass dieser Trend den deutschen Lesern die großartige Grace Paley dadurch näher bringt!

von ESRA CANPALAT Weiterlesen