Die Ungehaltenen

Karosh Taha: Im Bauch der Königin; Dumont

Karosh Tahas neuer Roman Im Bauch der Königin erzählt aus zwei Richtungen von der Konfrontation kurdischer Einwandererkinder mit ihren absenten Vätern, von starken Frauen in einer kurdischen Community im Ruhrgebiet und von ambivalenten Verhältnissen zur eigenen Heimat. Dabei kommt er in Gestalt eines Wendebuchs daher, was mehr als nur die Wahl zwischen zwei Anfängen bietet. Bildreich und einfühlsam kontrastiert Taha zwei jugendliche Erzählerstimmen vor dem Hintergrund geteilter Familienschicksale und einer gemeinsamen Freundschaft. Insbesondere die divergenten Wahrnehmungen von Weiblichkeit und Mutterschaft der deutsch-kurdischen Protagonist*innen stehen dabei im Blickpunkt.

 von SIMON HLAWATSCH Weiterlesen

Wer wir sind und wie wir waren

Cover: "Alle Nähe fern" André Herzberg Quelle: Ullstein

 

In seinem neuen Roman Alle Nähe fern gelingt André Herzberg, bekannt als Sänger der DDR-Band Pankow, ein lakonischer – und vermutlich gerade deshalb besonders eindrucksvoller – Abriss deutsch-jüdischer Geschichte im 20. Jahrhundert.

von KATJA PAPIOREK

Weiterlesen

Er war es nicht!

Noah Hawley - Der Vater des Attentäters Cover Nagel & KimcheWas denkt und tut ein Vater, der schon Monate vorher weiß, wann sein Kind sterben wird? Datum und Uhrzeit des Todes stehen fest, denn Daniel Allen soll den zukünftigen Präsidenten der USA erschossen haben. Noah Hawleys Roman Der Vater des Attentäters erzählt von der Suche nach Antworten und den Zweifeln am eigenen Verstand.

von SIMONE SAUER-KRETSCHMER

Weiterlesen

Ein Konflikt in einer Bilderbuchfamilie

Was passiert wenn ein tot geglaubter Vater zurück in die Familie kommt, um sich mit seinem Sohn zu versöhnen? Diese Frage lässt Raum für viele verschiedene Antworten. In Alfred Neven DuMonts zweitem Roman Vaters Rückkehr wird eine Antwort gefunden, leider keine allzu überzeugende.

Von RICARDA ALTVATER

Weiterlesen