Türchen 4: Es klappert die Mühle …

Hinter unserem heutigen Türchen verbirgt sich die märchenhafte Krabat-Erzählung als Ballett adaptiert.

Als Demis Volpi im Jahr 2011 Krabat von Otfried Preußler entdeckt, ist für ihn klar: Das ist der Stoff für sein erstes abendfüllendes Handlungsballett. So hat Volpi im Jahr 2013 am Stuttgarter Ballett einen Publikumsliebling geschaffen, der nun, da er Ballettdirektor und Chefchoreograf des Balletts am Rhein ist, auch in Düsseldorf aufgeführt wird.

von ALINA BRAUCKS

Weiterlesen

Versprochen gebrochen

Vicente Alfonso: Die Tränen von San Lorenzo

Vicente Alfonso – Die Tränen von San Lorenzo Cover: Unionsverlag

Ist es Mord oder Magischer Realismus? Die Ayala-Zwillinge gleichen sich äußerlich, als ob sie von den Elixieren des Teufels getrunken hätten – doch ihre Geschichte ist nicht mystisch, sie ist eine leicht ausgeschmückte Krankenakte eines zu beeinflussbaren Psychiaters.

von CAROLINE KÖNIGS

Weiterlesen

Willkommen in der Andy Kaufman Show

Matthias Breitenbach, Leopold von Verschuer in "Der Sturm"   Foto: Thilo Beu

Matthias Breitenbach, Leopold von Verschuer in “Der Sturm” Foto: Thilo Beu

Schwarzlicht, Discokugeln, Loopstation und psychedelisches Farbenspiel: Shakespeares Der Sturm feierte in der Regie von Thomas Krupa die letzte Premiere im Grillo Theater Essen vor der Sommerpause. Krupa beschwört eine magische Insel zwischen machthungrigen Despoten und 1990er-Jahre-Ikonen, Kolonialisierung und Netzhemden – „a friendly, friendly world“, wie der Entertainer Andy Kaufman zynisch singen würde.

von NADINE HEMGESBERG

Weiterlesen

Schiffbruch mit Shakespeare

Der Sturm   Foto: © Sebastian Hoppe

Der Sturm Foto: © Sebastian Hoppe

Volker Hesse inszeniert am Schauspielhaus Düsseldorf William Shakespeares Der Sturm: Urs Peter Halter und Karin Pfammatter brillieren als stummer Ariel und „Untier“ Caliban – der Rest ist Bühne.

von NADINE HEMGESBERG

Weiterlesen